Gräupchen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Graupen — im Kochbeutel Graupen (seit dem 17. Jahrhundert belegt; vermutlich aus dem slawischen krupa für „Graupe, Grütze, Hagelkorn“), auch Gräupchen, Roll oder Kochgerste genannt, sind geschälte, polierte Gersten oder Weizenkörner von halb oder länglich… … Deutsch Wikipedia
Potage [1] — Potage (fr., spr. Potahsch), 1) Suppe; 2) eine Zukostspeise von Reis od. Gräupchen, mit Kohlrabi Blumenkohl, Mandeln, Morgeln, kleinen Klößchen, Krebsschwänzen etc … Pierer's Universal-Lexikon
Suppe — Suppe, ist eine warme Brühe, worin verschiedene Ingredienzen gekocht werden u. welche man mit Löffeln ißt. Die S. eröffnet gewöhnlich die Mahlzeit, nur in Schweden u. in Spanien schließt die S. das Mahl, u. in Norddeutschland kommt sie gewöhnlich … Pierer's Universal-Lexikon
Eiergräupchen — Eiergräupchen, eine Suppeningredienz; man macht aus Ei u. seinem Mehle einen ganz festen Teig, zerschneidet denselben in kleine Stücke u. wiegt diese dann mit dem Wiegemesser, indem man immer etwas Mehl darunter streut, zu ganz seinen Gräupchen;… … Pierer's Universal-Lexikon
Aufbereitung — Die erste Aufgabe der maschinellen Aufbereitung ist die stufenweise Zerkleinerung der durchwachsenen größern Stücke, kleinern Stückchen, Körner und Körnchen. Zum Vor und Grobzerkleinern dient der Steinbrecher. Die Maschine hat einen feststehenden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Graupe, die — Die Graupe, plur. die n, Diminut. das Gräupchen, Oberd. das Gräuplein, und zusammen gezogen das Gräupel, überhaupt zerbrochene Stücke von geringer Größe; wo es doch nur in einigen einzelnen Fällen gebraucht wird. 1) In dem Bergbaue werden in den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Frühlingskuren — nennt man die Anwendung künstlicher und natürlicher Heilmittel, welche bei einer passend veränderten Diät und Lebensweise im Frühjahr, wo ein neuer Säftetrieb im Körper anfängt, zur Umänderung der ganzen Constitution oder Aufhebung einzelner… … Damen Conversations Lexikon